Das Äußere nach innen kehren – geschlossene Altäre in der Passionszeit

Im Kirchraum von St. Jacobi sieht es gerade anders aus als sonst. Woran liegt das und warum wird das gemacht?

Wenn an unseren drei hochmittelalterlichen Schnitzaltären (Trinitatis-, Fischer- und Lukasaltar) statt der gewohnten Schnitzereien Gemälde zum Vorschein kommen, sind wir in der Passionszeit angekommen. In St. Jacobi schließen wir nach dem Aschermittwoch in den folgenden sieben Wochen die Flügel unserer mittelalterlichen Altäre. Wir machen damit symbolisch den Weg nach innen während dieser Zeitspanne sichtbar. Zugleich können Sie die selten geschauten Bemalungen auf den Flügeln betrachten. Am Ostersonntag freuen wir uns dann umso mehr an der (inneren) Pracht unserer drei Altäre.