Kirchen-gemeinderat
Am 1. Advent werden in allen Kirchengemeinden der Nordkirche die Kirchengemeinderäte neu gewählt. Dort stellen Ehrenamtliche die Mehrheit und können die Belange unserer Gemeinde maßgeblich mitbestimmen – von Fragen rund um die Gestaltung der Gottesdienste, über die Sorge um die Kirchenmusik und die Pilgerarbeit, die Begleitung gemeindlicher Arbeitszweige wie der Diakonie bis zur Verantwortung für den Erhalt der Gebäude und verantwortlichen Umgang mit den Finanzen, einschließlich der Aufstellung und Überwachung des Haushalts und der Denkmalpflege. Wenn Sie sich gerne in St. Jacobi engagieren und künftig im Kirchengemeinderat mitarbeiten möchten, sprechen Sie bitte ein*e Pastor*in oder ein anderes Mitglied des Kirchengemeinderats an.
Gemeindeglieder, die Fragen zum Wahlverfahren haben, können über das Kirchenbüro Kontakt zur Wahlbeauftragten Dr. Elisabeth Stahl-Biskup aufnehmen.
Der Kirchengemeinderat entscheidet in allen Fragen des gemeindlichen Lebens und trägt die geistliche Verantwortung für die Gemeinde.
Der Kirchengemeinderat wird für jeweils sechs Jahre von der Gemeinde gewählt (zuletzt am 27.11.2016). Er setzt sich zusammen aus gewählten und berufenen Mitgliedern und den Pastores. Drei Mitglieder des Kirchengemeinderates werden als Gemeindeälteste in das Kollegium der Oberalten entsandt.
Mitglieder des Kirchengemeinderates in alphabetischer Reihenfolge: Alk Friedrichsen (Gemeindeältester), Michaela Gercke, Susanne Hänert, Ulrich Hagenah (Gemeindeältester), Dr. Sonja Keller, Polizeiseelsorger Patrick Klein (als ständiger Gast), Hauptpastorin Pröpstin Astrid Kleist (Vorsitzende), Jannis Krämer, Hardy Lappöhn, Bettina Lobe, Kantor und Organist Gerhard Löffler, Pastor Bernd Lohse (als ständiger Gast), Claudia Rackwitz-Busse, Dr. Thomas Rohrschneider, Sabine Scheefe, Sabine Stratmann (Gemeindeälteste und Stellvertretende Vorsitzende), Gemeindepastorin Lisa Tsang und Dr. Sebastian Zeeck (Verwaltender Vorsteher).
Der Kirchengemeinderat tritt in der Regel monatlich im historischen Herrensaal zusammen und arbeitet darüber hinaus im Rahmen thematisch orientierter Ausschüsse.
Zur Kontaktaufnahme schreiben Sie bitte an das Gemeindebüro: info(at)jacobus.de
