Hauptpastorin und Pröpstin Astrid Kleist nimmt seit 2013 die pastorale Leitung der Hauptkirche St. Jacobi wahr und repräsentiert sie in der städtischen wie kirchlichen Öffentlichkeit. Als eine von sieben Pröpst*innen des Kirchenkreises Hamburg-Ost ist sie die geistliche Leitung der Propstei Alster-Ost mit 15 Gemeinden und 28 Pastorinnen und Pastoren.
Sie ist zudem aktiv als eine von sieben Vizepräsident*innen des Lutherischen Weltbundes, zuständig für die Region Zentral-Westeuropa.

Gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg verantwortet Hauptpastorin und Pröpstin Kleist die Arbeit des Runden Tisches St. Jacobi, einem Forum von Kirche, Diakonie, Kaufmannschaft, Politik, Polizei, Verwaltung und sozialen Einrichtungen, das sich für sozialen Frieden und das Wohl aller Menschen in der Innenstadt einsetzt.

Astrid Kleist wurde 1971 in Hamburg geboren. Sie studierte evangelische Theologie in Bethel, Berlin und Bochum. Nach einem Provikariat in der Presse- und Öf­fent­lichkeitsarbeit des dama­ligen Kirchenkreises Alt-Ham­burg absolvierte sie ihr Vikariat in der Kirchengemeinde zu Ham­burg-Horn. Von 2003 bis 2013 war sie als Gemeindepastorin in St. Simeon in Ham­burg-Osdorf tätig.

Lisa Tsang ist Pastorin an der Hauptkirche St. Jacobi. Zu ihren Aufgaben zählen die Seelsorge, die Gottesdienste sowie die Begleitung der Ehrenamtlichen. Sie koordiniert die diakonischen Aktivitäten der Hauptkirche St. Jacobi und vertritt sie im Netzwerk der Sozialen Initiativen in der City. 

Geboren in Honkong, ist Lisa Tsang in Hamburg aufgewachsen. Sie studierte in Tübingen und Hamburg und hat nach einer dreijährigen Tätigkeit in der Privatwirtschaft ihr Vikariat in Ham­burg-Farmsen absolviert. Pastorale Stationen vor der Haupt­kirche St. Jacobi waren das Amt für Öffentlichkeitsdienst der Nordkirche, die Kirchengemeinden Altona Ost (Friedens­kirche), Meiendorf und Ahrensburg, eine Projektpfarrstelle für die Gewinnung von ehrenamtlichen Altenheimseelsorgenden in Bargteheide und zuletzt die Koordination von Vakanzen und Vertretungen sowie Sabbaticals im Kirchenkreis Hamburg-Ost.

Als Theologischer Referent unterstützt Pastor Thorsten Gloge die Hauptpastorin und Pröpstin insbesondere durch Recherche, Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen und bei der Arbeit in verschiedenen Gremien sowie bei ihrer Arbeit für den Lutherischen Weltbund.

Thorsten Gloge ist in Hamburg und Bad Segeberg aufgewachsen. Er hat in Münster, Bochum, Wuppertal und Hamburg Theologie studiert und war nach seinem Studium im Amt für Öffentlichkeitsdienst der Nordelbischen Kirche tätig. Sein Vikariat absolvierte er in Hamburg Harburg und in Barcelona /Spanien. Von 2001 bis 2009 war er Pastor in der Landgemeinde Gülzow im Herzogtum Lauenburg und bis 2019 Pastor für Personal- und Organisationsentwicklung im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf. Er ist Mitglied der Landessynode der Ev.-Luth Kirche in Norddeutschland.

Bernd Lohse ist Pilgerpastor an der Hauptkirche St. Jacobi. Er hält regelmäßig die Pilgervesper und weitere Gottesdienste, Amtshandlungen sowie einmal jährlich die Pilger-Messe. Er leitet das ehrenamtliche Pilgerteam und koordiniert die Pilgerarbeit der Nordkirche und des Kirchenkreises Hamburg-Ost mit Reisen und spirituellen Angeboten und leitet das Pilgerzentrum im Norden an St. Jacobi.

Bernd Lohse kam aus der Medienbranche in die Theologie. Nach einem Volontariat bei der Bergedorfer Zeitung und vier Jahren als Redakteur schloss sich ein Theologiestudium in Hamburg an. Unmittelbar nach dem Examen wurde er Chef vom Dienst beim Evangelischen Rund­funkdienst (ern) und Leiter der Hamburger Redaktion. 1991 trat er seine erste Pfarrstelle in Ham­burg-Poppenbüttel an der Philemon-Kirche an. Seit dieser Zeit hält er Rundfunkandachten (NDR und Bibel-TV) und schreibt Kolumnen im Hamburger Abendblatt. Aus der Philemon-Kirche wechselte Bernd Lohse 2006 in die Leitung des Fortbildungswerks „DreiF”. 2008 folgte ein kurzer Vertre­tungs­dienst in der Kirchengemeinde Hamburg-Hamm, bevor er an die Hauptkirche St. Jacobi kam.

Der Hamburger Polizeiseelsorger Pastor Patrick Klein hat an St. Jacobi seine Predigtstätte. Hier feiert er Gemeindegottesdienste und Gottesdienste mit der Polizei, die er seelsorgerlich in ihrem Dienst begleitet.

Nach dem Theologie-Studium in Kiel arbeitete Patrick Klein als Journalist und absolvierte ein Volon­tariat bei den „Kieler Nachrichten”, bevor er im Herbst 2003 sein Vikariat an der Christuskirche in Neu­münster-Einfeld antrat. Danach wurde er Gemeindepastor in der Kirchen­gemein­de Krummesse und Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Lübeck. 2006 wechselte er in die Kirchengemeinde Mölln. Gleichzeitig war er der Beauftragte der Nordelbischen Kirche für die Notfallseelsorge in Schleswig-Holstein. Von 2011 bis 2015 war er Pastor an der Hauptkirche St. Jacobi.